Besonders in Altbauten fehlt eine horizontale Sperrschicht in den Außen- und Innenwänden oder eine noch vorhandene Abdichtung erfüllt ihre Funktion nicht mehr. Das führt dazu, dass Wasser aus dem Erdreich, auf kapillarem Weg, in die Mauern eindringt. Poröse Baustoffe, z.B herkömmliche Ziegel, können dabei immerhin bis zu 30 Prozent ihres Eigengewichtes an Wasser aufnehmen.
Die Feuchtigkeit breitet sich dann über die Baustoff-Hohlräume bzw. -Poren aus. So wandert die Feuchtigkeit auch nach oben, was unter anderem durch Druck- und Temperatur-Unterschiede ausgelöst wird.
Eine der häufigsten Schwachstellen an Neubauten ist die sogenannte Hohlkehle bzw. eine nicht fachgerecht eingebaute vertikale Außenabdichtung. Auch eine falsch verlegte horizontale Sperrschicht, führt immer wieder dazu, dass sich die Feuchtigkeitsschäden bis in den Wohnbereich ausbreiten.
Das Fehlen der Vertikal- und Horizontalabdichtung führte bei diesem Objekt im Verlauf der Jahre immer wieder zu Schäden in der Außenfassade. Die DIN 18195 wurde beim Bau dieses Hauses komplett ignoriert.
Wände nass? Keller feucht? Haus
nass?
Schimmel, Feuchtigkeit, in Leipzig an Wänden im Haus
und Keller entfernen, nasse Wände sanieren ...nasse Kellerwand von innen abdichten...Trockenlegung nasse Wände, Keller sanieren in Leipzig, Halle, Delitzsch, Erfurt, Merseburg, Torgau,
Bitterfeld, Schkeuditz... Kellerwand
trockenlegen, Keller trockenlegen Keller Wände sanieren für die Region Halle, Leipzig, Erfurt, Potsdam, Grimma, Torgau...Keller trockenlegen Magdeburg, Dresden, Halle, Köthen, Göttingen, Kassel, Hannover, Wolfenbüttel, Braunschweig,
Leipzig, nasse Wände im Keller Teutschenthal, Wettin, Brachwitz, Ballenstedt, Gernrode... Immobilien sanieren...