Ursachen feuchte Wände, Wasser im Keller durch eindringendes Grundwasser...
Es kann immer wieder passieren, dass Grundwasser, welches nach der DIN 4049 definiert wird, im Erdreich so hoch ansteigt, dass der Hohlkehlenbereich der
Vertikalabdichtung im Bereich Bodenplatte Wandanschluss plötzlich unter Wasser steht. Für eine funktionstüchtige, gemäß der DIN 18195 eingebaute vertikale Außenisolierung, ist das überhaupt kein
Problem.
Was aber geschieht, wenn gerade dieser Bereich nicht wirklich dicht ist? Was, wenn die weiße Wanne mal eben nicht den Anforderungen der Beanspruchungsklasse 1 genügt? So etwas gibt es nicht? Doch,
das gibt es.
Hat das von außen anstehende Grundwasser nämlich erst einmal das Niveau oberhalb der Bodenplatte erreicht, dringt es genau dort durch die defekte vertikale Außenisolierung in das Haus ein und läuft unter den Kellerfußboden. Danach umgeht es die Horizontalabdichtung in den Wänden und steigt dort über die so genannte Putzbrücke weiter nach oben. Kommt dann auch noch Gipsputz dazu, weiß jeder Betroffene Hausbesitzer was Schimmel anrichten kann.
Wenn sicher gestellt ist, wie das Wasser in den Kellerbereich eindringt, kann man nach einer gewissenhaften Planung mit den Abdichtungsarbeiten beginnen. Ist so, wie
oben bereits beschrieben, die Hohlkehle auf der Grundplatte zur Wand hin undicht, wird dieser Bereich mit einem druckwasserfesten PU-Harz von innen nach außen abgedichtet.
Hierbei wird das 2-Komponenten-Harz mit einer Spezialpumpe so lange in das in das Mauerwerk gepresst, bis das eindringende Wasser zum Stillstand gekommen ist. Der defekte Hohlkehlenbereich wird
repariert. Auch hier muss der Arbeitsdruck den örtlichen Gegebenheiten der Wand angepasst werden. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt klar und deutlich auf der Hand: Keine unnötigen Schachtarbeiten
auf dem Grundstück. Alle angebauten Garagen, Terrassen, Balkone und Treppen können bleiben wo sie sind. So sparen Sie Zeit und unnötige Kosten.
Feuchte Wände sanieren, Feuchter Keller sanieren, Wasser im Keller, Keller trockenlegen, Schimmel und Feuchtigkeit in Leipzig, Erfurt, Sangerhausen, Eisenach, Coburg, Weimar, Mühlhausen, Braunsbedra, Mücheln, Jena an Wänden im Haus und im Keller entfernen, nasse Wände sanieren, Keller sanieren, feuchtes Mauerwerk, feuchte Wände trockenlegen, nasse Wände im Haus trockenlegen, Keller feucht Leipzig, Keller sanieren Erfurt, Harzgerode, Blankenburg Harz, Thale, Ballenstedt, Gernrode, Gohlis, Wernigerode, Eisenach, Weimar, Jena, Saalfeld, Apolda, Sömmerda, Nordhausen, Rudolstadt, Bad Langensalza, nasser Keller trockenlegen Erfurt, Gotha, Eisenach, Weimar, Jena, nasse Wand trockenlegen, Kellerwand trockenlegenKeller trockenlegen, Wasser im Keller, Magdeburg, Dresden, Halle, Köthen, Göttingen, Keller unter Wasser Kassel, Hannover, Wolfenbüttel, Braunschweig, Leipzig, nasse Wände im Keller Teutschenthal, Wettin, Brachwitz, Ballenstedt, Gernrode... Immobilien sanieren...